Montag, 11. April 2011

[Waldorf & so]

Hallo!
Nachdem ihr meinen Einführungs-'Post' gelesen habt, dachte ich mir, sollte ich mit dem eigentlichen Blog anfangen.

Heute bin ich Krank und ich bin Zuhause geblieben..Das ist einerseits schön, andereseits schlecht.
Mittwoch schreibe ich eine Englisch-Arbeit, und heute war die letzte Englischstunde davor..Aber ich schaff das schon [irgendwie].

Aber eigentlich wollte ich nicht über mein Kranksein-schreiben, sondern über meine Schule!

Ich gehe seit der 1. Klasse auf eine Waldorschule,die bei mir in der Nähe ist.
Davor war ich ihn einem Waldorf-KiGa und einer Waldorf-Spielgruppe.

Wir haben Recht große Klassen (ca. 30 Schüler).
Außerdem haben wir einen Klassenlehrer(1-8 Klasse), bei dem wir jeden Tag Unterricht haben!
Mindestens zwei Stunden.
Anders als sonst irgendwo sind unsere 'Epochen'
Wir behandeln im HU (= Hauptunterricht, der Unterricht, den wir mit unserem Klassenlehrer haben) dann ein Thema 4-6 Wochen intensiv.
Z.B Mathe,Geschichte, Erdkunde, Geometrie, Biologie, Chemie, Physik, Deutsch.
Außerdem anders: Seit der 1. Klasse haben wir Französisch und Englisch.
Allerdings hatten wir bis zur 5. Klasse ein halbes Jahr nur Französisch und danach ein halbes Jahr nur Englisch.
Nachdem 1 Halbjahr der Klasse 6 haben wir Latein anstatt Französisch.
Zum Ende der 7. wählen wir dann zwischen Französisch oder Latein.
Hinzukommt, dass wir unter anderem Eurythmie (seit der 1. Klasse), Handarbeit (seit der 1. Klasse), Gartenbau(seit der 6.) und Handwerken (seit der 6. Klasse) machen.

Seit der ersten Klasse sind wir in 'A(meisen)' und 'B(ienen)' unterteilt.
Getrennt haben wir:
Französisch/Latein, Englisch, Musik und Eurythmie.
Seit der 6. Klasse sind wir nochmal in 'A','B' und 'C' geteilt.
In diesen Gruppen machen wir:
Handarbeit, Gartenbau und Handwerken.
Alle 6. Wochen wird gewechselt. Sodass immer nur eine Gruppe Handarbeit hat, die anderen  Gartenbau und Handwerken. (Jedes einmal wöchentlich).
Handarbeit hat man 2 wöchentlich je 2 Stunden lang. EXTRA hat man aber noch 2 Stunden Gartenbau.
So hat die Handarbeitsgruppe 2. Stunden länger Schule, als die anderen.

Alle zusammen haben wir:
HU, Sport, Malen und Übstunde.
Der HU ist wie gesagt jeden Tag und je 2. Stunden. (In der 1-4 Klasse ist er IMMER von 8-9:45 Uhr. Aber ab der 5. Klasse rutscht er auch manchmal in die 3-4 Stunde).
Sport ist einmal die Woche und dann 2 Stunden.
Malen haben wir auch einmal die Woche 2 Stunden lang, und die Übstunde ist einmal wöchentlich 45 Minuten .

Als Besonderheit kommt hinzu:
Sowohl in der 8 wie auch in der 12. Klasse macht man als Klasse:
Ein Klassenspiel
und JEDER alleine
eine Jahresarbeit! :)

Na ja..Also..ich glaube, das war's erstmal..Wer Fragen hat -> Kommentar! ;)
Oder Wikipedia! (:

LG,
Sarah.